Reise merken
Schweiz

Zauberhafte Bergwelt im Wallis

Matterhorn, Gornergrat und Aletschgletscher

Saison
2026
Zielgebiet
Schweiz
Beschreibung

Tag 1: Anreise ins Wallis

Ihre Anreise führt Sie ins Wallis. Im Hotel werden Sie herzlich begrüsst.

Tag 2: Der Grosse Aletschgletscher
Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie im Reisebus hinauf nach Betten mit seinen urigen Holzhäusern. Mit der Luftseilbahn geht es weiter hinauf auf das Bettmerhorn. Von der Bergstation spazieren Sie über einen schönen Panoramaweg bis zum Aussichtspunkt auf den Aletschgletscher: Das mächtigste Eisfeld der Alpen liegt Ihnen zu Füssen. Das Gebiet rund um den Grossen Aletschgletscher wurde 2001 als "UNESCO Welterbe“ aufgenommen. Der Faszination des riesigen Eisstromes, der sich über eine Länge von 20 km von seinem Einzugsgebiet in der Jungfrauregion hinunterzieht, kann man sich nicht entziehen. Geniessen Sie diese eindrückliche Berg- und Gletscherkulisse, bevor Sie wieder gemütlich   hinab „gondeln“ und zurück nach Brig fahren. Am Nachmittag erkunden Sie Brig bei einem gemütlichen Spaziergang auf eigene Faust. Brig ist die lebendigste Stadt des Wallis. Auf den Strassen der Altstadt, den Plätzen und in den Gartenbeizen fängt der Süden an. Besuchen Sie das Stockalperschloss und die duftenden Rosen in seinem Garten.

Tag 3: Zermatt und Matterhorn

Heute lernen Sie Zermatt, das Gletscherdorf zu Füssen des Matterhorns kennen. Zunächst fahren Sie bis Täsch, wo Sie in die Bahn wechseln, um in den autofreien Ferienort zu gelangen. Geniessen Sie die gute Luft und den Anblick der typischen Walliser Holzhäuser im Chaletstil. Eine Fahrt auf den Gornergrat (fakultativ) bildet den Höhepunkt des Tages: Hier haben Sie nicht nur den besten Blick auf das Matterhorn, sondern auch eine atemberaubende Rundsicht: ein Panorama von 27 Berggipfeln!

Genauso beeindruckend ist die Seilbahnfahrt auf das kleine Matterhorn, ins Glacier Paradise. Die Perspektive ist anders als jene vom Gornergrat, und das Matterhorn erhält ein gänzlich neues Gesicht. Denn nur von hier aus sieht man so viel von der Matterhorn Südwand. Wir empfehlen ein Besuch im weltweit höchstgelegenen Gletscher-Palast. Zu sehen ist der Gletscher-Palast jedoch nicht gleich, liegt er doch 15 Meter unter der Gletscheroberfläche. Hier befindet sich die märchenhafte Welt aus glitzernden Eiskristallen, begehbarer Gletscherspalte und verschiedenen Photopoints. Schon der Weg in den Palast ist spektakulär und macht Ihren Ausflug zu einem unvergleichlichen Erlebnis.

Der Besuch des Museums Zermatlantis ist ein Muss für jeden Gast. Zu sehen ist die Entwicklung von Zermatt vom Bergbauerndorfes zur alpinen Bergdestination mit Weltruf. Anschaulich inszeniert mit originalen Häusern, nachgestellten Situationen der Einwohner und ehemaligen Alpen-Forscher. Hier ist auch erlebbar, was am Tag der Erstbesteigung vom 14. Juli 1865 geschah. Die Geschichte von Triumph und Tod ging um die Welt. Das originale gerissene Seil der Erstbesteiger ist davon Zeuge. Zurück in Täsch, erwartet Sie Ihr Bus für die Rückfahrt in das Hotel.

Tag 4: Heimreise

Nach dem Frühstück heisst es Abschied nehmen von der Bergwelt des Wallis.

Unterkunft

Sie wohnen im Raum Brig / Blatten in einem unserer ***/****Partnerhotels. Im hoteleigenen Restaurant geniessen Sie die regionalen und schmackhaften Gerichte und wählen aus einer gut sortierten Weinkarte.

Zu unseren Partnerhotels gehören zum Beispiel ***Blattnerhof in Blatten oder das ***Good Night Inn oder das ***Hotel Central in Brig.

Leistungen

  • 3 x Übernachtung mit Frühstück
  • 3 x 3-Gang-Abendessen
  • 1 x Bahnfahrt im Shuttlezug, 2. Klasse, Täsch - Zermatt - Täsch
  • 1 x Berg- und Talfahrt Bettmerhorn

4 Tage ab
CHF 329,00
Jetzt Anfragen

Preise

Pro Person im Doppelzimmer ab CHF 329.-
Einzelzimmerzuschlag ab CHF 105.-
Zusatzleistungen:
Örtliche Reiseleitung pro Tag pauschal auf Anfrage
Berg- und Talfahrt Gornergrat pro Personab CHF 114.-
Berg- und Talfahrt Kleines Matterhorn pro Personab CHF 122.-
Eintritt Zermatlantis pro Personab CHF 13.-
Service-Center
Haben Sie Fragen oder wünschen eine Beratung? Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
+41 (0)41 850 75 08
Mo. - Fr. 09:00-12:00/14:00-17:00
Blätterkatalog
blättern