Reise merken
Schweiz

Weihnachtsreise zur Königin der Berge

Funkelnde Erlebnisse im Herzen der Schweiz

Saison
2026
Zielgebiet
Schweiz
Beschreibung

22. Dezember 2026: Anreise in die Zentralschweiz

Ihre Anreise führt Sie in die Zentralschweiz. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.

23. Dezember 2026: Luzern und Vierwaldstättersee

Gut gestärkt fahren Sie nach dem Frühstück nach Luzern – die Stadt wird auch als die Leuchtenstadt bezeichnet. Erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten wie die Jesuitenkirche, die berühmte Kapellbrücke oder das Löwendenkmal und die Altstadt. Lassen Sie sich von der glitzernden Weihnachtsbeleuchtung und der weihnachtlichen Stimmung verzaubern, oder bummeln Sie entlang der See Promenade. Auf Wunsch steigen Sie auf eines der historischen Schiffe und dampfen auf dem Vierwaldstättersee (fakultativ). Zurück in Luzern,

inmitten der traumhaften Kulisse des Inseli-Parks und mit Blick auf den Vierwaldstättersee lassen Sie den Tag ausklingen auf dem «Rudolfs» Weihnachtsmarkt. Geniessen Sie die kulinarische Vielfalt in den Hüttengassen und vorweihnachtliches «Gschänkli-poschte» bei wechselnden Design- und Handwerkskunst-Anbietern. 

24. Dezember 2026: Luzern-Interlaken Express

Geniessen Sie die atemberaubenden Aussichten und begeben Sie sich mit der Zentralbahn von Luzern über den Brünig-Pass nach Interlaken auf eine unvergessliche Reise durch das Herz der Schweiz. Auf dieser Zugfahrt der Superlative ist das fantastische Alpenpanorama Ihr steter Begleiter. Durch die Panoramafenster erleben Sie die schneebedeckten Alpen, die sich im winterlichen Sonnenlicht aus der Ferne erheben. In Interlaken angekommen, wird die Umgebung von den schneebedeckten Gipfeln des Eiger, Mönch und Jungfrau dominiert. Die schneebedeckten Strassen von Interlaken und die festlich geschmückten Gebäude verleihen dem Ort eine weihnachtliche, fast magische Stimmung.

25. Dezember 2026: Wilhelm Tell und die Rigi - Königin der Berge

Heute wandeln wir auf den Spuren des Schweizer Nationalhelden, Wilhelm Tell. Sie fahren im Reisebus Richtung Küssnacht und besuchen die berühmte „Hohle Gasse“, in welcher der Sage nach Wilhelm Tell den Reichsvogt Gessler erschossen haben soll. Eine kleine Tellskapelle und die Ruinen der Gesslerburg erinnern an das dramatische Ereignis.

Die Fahrt führt Sie weiter entlang des Vierwaldstätter Sees von Weggis über Vitznau bis nach Brunnen. Fortgesetzt wird Ihre Reise zum Ausgangspunkt der Rigi, nach Arth-Goldau. Von hier geht es mit der Zahnradbahn hoch hinauf. Durch Wälder und Tunnels, über grosszügige Wiesen und vorbei an steilen Wasserfällen, schlängelt sich die Bahn bis hoch zum Gipfel Rigi Kulm. Die Bahnfahrt lässt immer wieder einen Blick ins weite Mittelland und auf den Zugersee zu. Zuoberst erwartet Sie eine grossartige 360°-Rundumsicht. Auf der Seite des Vierwaldstättersees geht es talwärts nach Vitznau. Am frühen Nachmittag Rückreise ins Hotel. Sie haben genügend Zeit, sich auf die Weihnachtsfeier bei einem Glühwein-Apéro einzustimmen. Es erwartet Sie ein exklusives Weihnachtsdinner. Wir wünschen frohe Weihnachten!

26. Dezember 2026: Heimreise
Mit vielen schönen Eindrücken treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise an.

Unterkunft

Sie wohnen in guten *** / **** Partnerhotels in der Zentralschweiz. Ihr Hotel zaubert Ihnen zu Weihnachten kulinarische Genussmomente in stimmungsvollem Ambiente auf den Tisch.

Leistungen

  • 4 x Übernachtung mit Frühstück
  • 3 x 3-Gang-Abendessen im Hotel
  • 1 x 5-Gang-Weihnachtsdinner am 25.12.
  • 1 x Glühwein-Apéro am 25.12.
  • 1 x Bahnfahrt, 2. Klasse, Arth Goldau - Rigi Kulm
  • 1 x Bahnfahrt, 2. Klasse, Rigi Kulm - Vitznau
  • 1 x Bahnfahrt im Luzern-Interlaken-Express, 2. Klasse, Luzern – Interlaken Ost

5 Tage ab
CHF 699,00
Jetzt Anfragen

Preise

Pro Person im Doppelzimmer ab CHF 699.-
Einzelzimmerzuschlag ab CHF 169.-
Zusatzleistungen:
Örtliche Reiseleitung pro Tag pauschal auf Anfrage
Schifffahrt, 2. Klasse, Vitznau - Luzern pro Person ab CHF 26.-
Service-Center
Haben Sie Fragen oder wünschen eine Beratung? Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
+41 (0)41 850 75 08
Mo. - Fr. 09:00-12:00/14:00-17:00
Blätterkatalog
blättern